Die "Helden der Freizeit" empfehlen die SONNENWELT
Ein Erlebnistag in der SONNENWELT
Lust auf eine Umfrage?
Uns interessiert eure Meinung zum Thema "Elektroauto als Stromspeicher".
SONNENWELT & Mohndorf Armschlag
Gruppenangebot für die Kombination der SONNENWELT und des Mohndorfes Armschlag.
Schenken
Schenke gemeinsame Zeit bei einem wunderbaren Energie-Erlebnis!
Biodiversität am Sonnenplatz
Die SONNENWELT ist Kooperationspartner von "Wir für Bienen"
Dein Ansprechpartner zum Thema Nachhaltigkeit
DI Manuela Binder
m.binder@sonnenplatz.at;
02815 77270-19
So nachhaltig ist die SONNENWELT!
Zum Nachhaltigkeitsbericht
Kleinwindkraft am Sonnenplatz
Windix erzeugt bald auch am Sonnenplatz erneuerbare Energie
Energie- und Umweltagentur NÖ
Website öffnen
Raiffeisen Niederösterreich
Regionalverband Waldviertel
Unsere aktuelle Sonderausstellung
Lerne die Powerchanger kennen!
Ein Hoch auf alle Papas!
Feiere Vatertag in der SONNENWELT!
Familienerlebnis Großschönau
Im Waldviertel Energie tanken - mit der ganzen Familie!
12 (Zeit)Zonen in 1 Broschüre
Blättere dich durch die 12 Zonen der SONNENWELT und hol dir Gusto für einen tollen Ausflug!
Spielend lernen
„Zukunftsdetektive – der Sonne auf der Spur!“ – das neue Spiel der SONNENWELT
Mit der SONNENWELT spielend lernen!
„Zukunftsdetektive – der Sonne auf der Spur!“ – das neue Spiel der SONNENWELT
Klimaschutz macht Schule
Kostenlose Unterrichtsmaterialien zum Thema "Klimaschutz"
Schnitzeljagd (8-12 Jahre)
Das Programm, speziell für 8-12-jährige
Champions-Rallye (13-16 Jahre)
Das Programm, speziell für 13-16-jährige
SONNENWELT & GENUSS
Nach einem spannenden Rundgang durch die SONNENWELT laden das Café und der Waldviertler Schmankerl Shop zum Verweilen ein.
SONNENWELT & NATUR
Gruppenangebot für eine Kombination der SONNENWELT und des Sternzeichenparks Großschönau.
SONNENWELT & SONNENTOR
Gruppenangebot für eine Kombination der SONNENWELT und SONNENTOR.
SONNENWELT & Bärenwald
Gruppenangebot für eine Kombination der SONNENWELT und des Bärenwaldes
SONNENWELT & Waldviertelbahn
Gruppenangebot für eine Kombination der SONNENWELT und der WALDVIERTELBAHN.
SONNENWELT & KRISTALLIUM glas.erleben
Gruppenangebot für eine Kombination der SONNENWELT und des KRISTALLIUM.
SONNENWELT & Kittenberger Erlebnisgärten
Gruppenangebot für eine Kombination der SONNENWELT und der Kittenberger Erlebnisgärten.
SONNENWELT & Stift Zwettl
Gruppenangebot für eine Kombination der SONNENWELT und des Stifts Zwettl.
SONNENWELT & Stift Altenburg
Gruppenangebot für eine Kombination der SONNENWELT und des Stifts Altenburg.
SONNENWELT & Käsemacherwelt Heidenreichstein
Gruppenangebot für eine Kombination der SONNENWELT und der Käsemacherwelt Heidenreichstein.
SONNENWELT & UnterWasserReich
Gruppenangebot für eine Kombination der SONNENWELT und des UnterWasserReiches.
SONNENWELT & Kunstmuseum
Gruppenangebot für eine Kombination der SONNENWELT und des Kunstmuseums Waldviertel.
Energie-Reise (ab Unterstufe)
Die perfekte Kombination zum Thema Energie bilden die Erlebnisausstellung SONNENWELT und die neue Sonderausstellung "Die Powerchanger".
Solarpreis 2015
Auszeichnung für Organisationen, die sich besonders um die Nutzung Erneuerbarer Energien verdient gemacht haben.
Preisträger "Österreichischer Klimaschutzpreis" 2014
Eine der größten Umweltpreise Österreichs. SONNENWELT ist Preisträger in der Kategorie "Tägliches Leben".
Nominierung Energy Globe Award 2014
Größter Umweltpreis der Welt für herausragende Leistungen im Sinne einer nachhaltigen Verantwortung!
'Grüner Zweig' der HLUW Ysper
Ehrung von OSR Josef Bruckner und Bgm. Martin Bruckner - für ihr Engagement!
UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung"
Ehrung für Projekte mit herausragendem Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Waldviertler Qualitätspartner 2019
Unser Betrieb ist qualitätsgeprüft!
Genießen
Genieße deinen Ausflug und erfrische dich nach oder vor dem Besuch der Ausstellung in unserem Café.
Spielen
mit Steinlabyrinth, Klettwerwand,
Slackline, Baumhaus,...
Feiern
Lade deine Freundinnen und Freunde zu einem erlebnisreichen Geburtstagsfest in die SONNENWELT ein!
Mieten
Miete unsere modernst ausgestatteten Seminar- oder Veranstaltungsräume mit Wohlfühlgarantie!
Shoppen
Schmökere in dem breit gefächerten Angebot unseres Waldviertler Schmankerl Shops.
Amethystwelt Maissau
Besuche die Amethystwelt in Maissau und tauche ein in die einzigartige Welt dieses Edelsteins. Die Schürfgarantie der Amethystwelt garantiert, dass kein Besucher mit leeren Händern vom Schürffeld geht.
BETZ-Kurse Großschönau
Interessante Inhalte, wie die Arbeit mit Wünschelrute und Pendel, Wassersuche, Wohnungsmutung, Geomantie, Pentalogie, Massagetechniken, Reinkarnation und Akupressur werden ergänzt durch interessante neue Themen wie Integratives Atmen, Energetik im Alltag, Astrologie, und viele andere mehr.
Bärenwald Arbesbach
Der Bärenwald Arbesbach bietet naturverbundenen Gästen eine ausgezeichnete Unterhaltung. Im großzügigen Gehege des Bärenwaldes haben Bären, aus schlechter Haltung ein Zuhause gefunden und können nun von allen Tierfreunden bei ihrem Alltag beobachtet werden.
Blockheide Gmünd
Verbringe einen Tag in der Natur! Wenn du sehen willst, wie die Blockheide von oben aussieht, besteige den Aussichtsturm im Zentrum der Blockheide. Rund um den Aussichtsturm sind ein Spielplatz, ein Grillplatz und die verschiedensten Steinformationen angesiedelt.
Falknerei- und Greifvogelzentrum Schloss Waldreichs
Flugvorführungen (Greifvogelkunde) vermitteln dem Besucher die Grazie und Schönheit des Greifvogelfluges und auch der falknerischen Arbeit sowie ein Bild von der Lebensweise der Greifvögel im Kreislauf der Natur, aber auch als Jagdhilfe des Falkners.
Brandner Schifffahrt Wachau
Ausnehmend große Panoramafenster, lichtdurchflutete Salons, eine neue, stylische Lounge und zwei Sonnendecks laden zum Entspannen und Verweilen ein. „Nautical spirit“, geschmackvolles Ambiente, kulinarische Köstlichkeiten und herrliche Wachauer Weine sorgen für täglichen Genuss.am.Fluss!
Das Kunstmuseum Waldviertel
Im Kunstmuseum in Schrems kann man nicht nur auf eine Entdeckungsreise durch die Welt der Kunst und Fantasie gehen, im Anschluss kann man auch einen Kreativkurs belegen.
'Die Alte Schmiede' in Schönberg am Kamp
Entdecken Sie feine Weine zu Ab-Hof-Preisen, detailverliebte Architektur, inspirierende Kulturabende, kostbare Weinevents und vieles mehr hinter der außergewöhnlichen Fassade, die von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan liebevoll umgestaltet wurde.
Heimatmuseum Großschönau
Über 4.000 Exponate erzählen Geschichten über das Leben und Arbeiten in früheren Zeiten und über die Entwicklung des Waldviertler Grenzraumes. Im Jägerhaus findet man zudem ein historisches Postamt, ein Nostalgiekino, eine 100 Jahre alte Schulklasse und eine alte Gendarmeriestube, in der man Kriminalrätsel lösen kann.
Heimatmuseum Kautzen
Im „Lebenden Museum“ werden die alten Handwerkstechniken in den original eingerichteten Werkstätten vorgeführt und erklärt. Einblicke in die Geschichte von Kautzen und altes bäuerliches Gerät werden durch interessante Sonderausstellungen ergänzt.
Käsemacherwelt Heidenreichstein
Blicke hinter die Kulissen der Käseproduktion: Erlebe, wie Schnitt-, Weich- und Frischkäse erzeugt werden, verkoste die feinen Köstlichkeiten und erstehe sie im hauseigenen Shop. Auch das Restaurant, der Streichelzoo und die Kinderspielzone laden zum Verweilen ein.
Kunst- und Kultur-Erlebniswanderweg
Der Kunst- und Kultur-Erlebniswanderweg erstreckt sich über ca. 5 km und führt durch ganz Großschönau. Insgesamt besucht man dabei 30 Stationen mit eindrucksvollen Holzskulpturen, welche im Zuge von drei internationalen Symposien von insgesamt 19 anerkannten Künstlern geschaffen wurden
Kittenberger Erlebnisgärten
GARTENERLEBINS PUR – in den Kittenberger Erlebnisgärten. Über 50 Schaugärten – auf einer Fläche von 60.000 m² - laden zum Entdecken, Spaß haben und Genießen ein.
Mohndorf Armschlag
Das kleine Dorf liebt den Waldviertler Graumohn. Ganzjährig kann man am Mohnlehrpfad sein Wissen um den Mohn erweitern. Der Mohngarten, das längste Mohnblumengemälde der Welt, der Mohnbauernladen, der Mohnexpress, der Erlebnisspielplatz und die Mohnmühlensammlung machen dann so richtig Lust, sich beim Mohnwirt Neuwiesinger kulinarisch „vermohnen“ zu lassen.
Waldviertler Mohnhof
Der Waldviertler Mohnhof beherbergt Österreichs erstes Mohnmuseum. Unter dem Motto „Mohn schauen und erleben mit allen Sinnen“ erfahren Sie auf knapp 200 m² Interessantes über diese vielseitige Pflanze. Begehbare Riesenmohnkapsel, größte und vielfältigste Mohnmühlensammlung des Landes, Mohnkino, Mohnsortenspiel, Opiumecke sowie Mohnshop.
Moorlehrpfad und Moormuseum Heidenreichstein
Erlebe das Moor in seiner natürlichsten Form: besuche den Moorlehrpfad in Heidenreichstein, wandere 2,5 km über Prügelstege durch die Vielfalt der Moorlandschaft und baue dein Wissen über das Umfeld Moor im naheliegenden Moor- und Torfmuseum weiter aus.
Nagelberger Glaskunst
Im Familienbetrieb Apfelthaler gibt es die traditionelle Handwerkskunst des Glasblasens zu bewundern. Fernab der industriellen Glaserzeugung können die Gäste beim Schauglasblasen in der Glashütte auch selber tolle Mitbringsel erstellen
Papiermühle Mörzinger Bad Großpertholz
Erfahre interessante Details zum Thema Papierherstellung und schöpfe dein eigenes Büttenpapier. Die seit 1774 betriebene Papiermühle lädt nicht nur zum Lernen und Ausprobieren ein, sie bietet ihren Kunden auch noch regionale Spezialitäten nach einem ereignisreichen Rundgang.
Reblaus Express
Ein mit Diesellok bespannter Eisenbahnzug mit zweiachsigen Waggons im Stile der 70er-Jahre verbindet auf der 40 km langen, landschaftlich sehr schönen und abwechslungsreichen Lokalbahn zwischen RETZ (im Weinviertel) und DROSENDORF (im Waldviertel) zehn Stationen mit zahlreichen Ausflugszielen.
Sole-Felsen Bad Gmünd
7 Becken mit unterschiedlichen Sole-Konzentrationen, Massageliegen, einem Quellstein und Strömungskanal sowie Bodensprudlern und Massagedüsen, Saunawelt im Innen- und Außenbereich, Kinderbecken und eine 65 m lange Röhrenrutsche
Sonnentor Sprögnitz
Als Einstieg siehst du einen Film über den Betrieb und die Firmenphilosophie. Danach tauchst du in die duftende Welt des Tees und der Kräuter ein. Im Anschluss an die Führung hast du auch die Möglichkeit, die köstlichen Tees und Bio-Knabbereien zu verkosten und für Zuhause einen Vorrat an hochwertigen Produkten zu erwerben.
Sternzeichenpark Großschönau
Auf einer kleinen Lichtung, 15 Gehminuten vom Parkplatz der SONNENWELT entfernt, liegt der Sternzeichenpark. Hier kannst du die geschnitzten Meisterwerke internationaler Künstler bewundern. Jede Figur ist zusätzlich mit einer Tafel ausgestattet, worauf eine Beschreibung der einzelnen Sternzeichen von Eva Vaskovich-Fidelsberger zu sehen ist.
Stift Altenburg
Die Ausgrabungen der mittelalterlichen Klosteranlage, das „Kloster unter dem Kloster“, faszinieren Kinder und Erwachsene. Aber auch die neu gestalteten Gartenanlagen rund um das Stift sind einen Besuch wert.
Straußenland Gärtner
Über 300 Strauße lassen die Herzen der Besucher höher schlagen. Erlebe die Riesenvögel hautnah bei der Besichtigung der Brut und der Kükenaufzucht sowie bei der kommentierten Führung durch das Freigelände.
Stadt Weitra
In Weitra - der ältesten Braustadt Österreichs - lädt die Schaubrauerei zur Verkostung von heimischem Bier ein. Weitere Angebote: Stadtführung „Wehrhaftes Weitra“ und Besichtigung des wunderschönen Renaissanceschlosses Weitra.
www.schloss-weitra.at, www.stadtmauerstaedte.at und www.brauhotel.at
Unterwasserreich Schrems
Die Moore und Teiche des Waldviertels – eine Wasser-Erlebnis-Ausstellung für die ganze Familie mit Wassergarten, Mikroskopshows, Aquarien mit heimischen Fischen, begehbarem Otterbau mit Otter-Schaufütterungen, selber mikroskopieren, Wasserterrassen mit Erlebnisparcours und Seilfloßen.
Waldglashütte
Erlebe, wie nach traditioneller Art Glas gemacht wird. Blickfang ist der Schmelzofen im Inneren der Hütte. Auf der Bühne arbeiten die Glasmacher und formen mit geschickten Händen das Glas. Der Werdegang des Kristallglases ist interessant - das Endergebnis ist einfach schön
Waldviertelbahn
Ein Ausflug mit der historischen Schmalspurbahn zwischen Gmünd, Groß Gerungs und Litschau. Urig und kraftvoll, wie das Waldviertel selbst. Auf schmalspurigen Gleisen die Landschaft im "hohen Norden" entdecken.
Waldviertler Schuhwerkstatt
Besichtige die Schau-Werkstatt in Schrems, wo die berühmten “Waldviertler Schuhe” noch immer von Hand hergestellt werden. Wirf den Schustern beim Anfertigen der traditionellen Schuhe einen Blick über die Schulter und besorge dir vor Ort dein eigenes Paar “Waldviertler”.
Wasserburg Heidenreichstein
Betritt über eine Zugbrücke das Wasserschloss Heidenreichstein und tauche in eine Welt wie vor 1.000 Jahren ein. Erfahre alles Wissenswerte im Zusammenhang mit der Wasserburg und ihrer Herrschaft und wandere durch die Räume mit Mobilar, welches schon viele Generationen überdauert hat.
Wünschelrutenweg Großschönau
In Großschönau wurde die Wünschelrute wieder zum Leben erweckt. Im Jahre 1988 wurde von sechs international anerkannten Radiästhesie-Fachleuten der erste niederösterreichische Wünschelrutenweg in Großschönau ausgemessen und ist seitdem eine einzigartige Attraktion des Fremdenverkehrsvereines
Zisterzienserstift Zwettl
Stift Zwettl ist eine romanisch-gotische Klosteranlage mit barocken Erweiterungen. Bei einem Rundgang mit Audioguides erleben Sie Kreuzgang, Brunnenhaus, Kapitelsaal und die ältesten Räume des Klosters im Untergeschoß. Die Besichtigung der Bibliothek erfolgt mit Führung.